Ob Gewerbebau, Werkshallen oder Sportstätten – überall, wo weite, offene Flächen hohe statische Anforderungen an die Konstruktion stellen, kommt Leimholz zum Einsatz. Durch die höhere Festigkeit und Formstabilität gegenüber herkömmlichem Kantholz und Konstruktionsvollholz ist es hoch belastbar bei verhältnismäßig geringem Eigengewicht und bei gleicher Tragfähigkeit sogar leichter als Stahl. Nicht nur die Vielseitigkeit der architektonischen und konstruktiven Einsatzbereiche, sondern auch die Eleganz und Optik spricht für die Verwendung von Leimholz. Daneben wird es wirtschaftlichen Anforderungen mehr als gerecht und ist eine kostengünstige Alternative zum Stahlbau.